-
Berliner Postgeschichte
-
-
Los 5505701595 -
-
-
-
Los 5505700314 -
-
-
-
Los 5505700347 -
-
-
-
Los 5505701597 -
-
-
-
Los 5505700288 -
-
-
-
Los 5505700312 -
-
-
-
Los 5505701642 -
-
-
-
Los 5505700280 -
Mi16a
-
-
-
-
Los 5505701724 -
Mi17(2)
-
-
-
-
Los 5505701588 -
Mi39
-
Beschreibung
1885, Drucksachenkarte Central-Verein Arbeit-Nachweis mit 3 Pfg. ab Hostermaschinenstempel Berlin C2 7.12.85 - Eckziffer 27/2. Text: zur Besetzung des Vacanz, unseren humanitären Bestrebungen gewidmeten Verein. Arbeitskräfte werden durch unsere Beamten controlliert... Karte mit Riss, unverklebt.Festpreis
35.00 EUR -
-
-
Los 5505701585 -
Mi41
-
-
-
-
Los 4402700051 -
Mi4, 5
-
Beschreibung
1872, 1 Gr. karmin u. 2 Gr. ultramarin, großer Schild auf Paketbegleitbrief mit Ra. "BERLIN P.A. No 11 ANHALTER BAHNHOF 17.7.72", mit Paketaufkleber nach Frankfurt/O., seltener violetter Packkammerstempel, Marken an den Rand geklebt (je eine Seite überstehend), dekorativer Bedarfsbrief, geprüft Hennies BPP und Befund Sommer BPPFestpreis
60.00 EUR -
-
-
Los 5600000011 -
Mi17 EF
-
Beschreibung
1949, Eröffnungsfahrt des Postschnelldienstes mit 1 DM Schwarzaufdruck ab Berlin-Charlottenburg 2 =bg= 1.3.49 8.40 Uhr ohne Leitvermerk und ohne Anschrift - aber mit Ankunftsstempel Berlin-Charlottenburg 1 =kk= 10.00 Uhr. Es könnten sich um Kontrollen nur in Charlottenburg handeln, die genaue Definition ist noch nicht gefunden. Blanko abgegebene Umschläge von der Post für 1,50 DM-Ost haben keinen Eingangsstempel.Festpreis
240.00 EUR -
-
-
Los 5600000012 -
Mi17 EF
-
-
-
-
Los 5600000009 -
Mi17 EF
-
-
-
-
Los 5600000002 -
Mi17 EF
-
-
-
-
Los 5600000007 -
Mi17 EF
-
Beschreibung
1949, Eröffnungsfahrt des Postschnelldienstes mit 1 DM Schwarzaufdruck ab Berlin SW 11 =a= 1.3.49 8.40 Uhr über Linie =B= /Da an die Dahlemer Gartenbau-Ges.m.b.H in die Amselstr. Mit Ankunft Berlin-Dahlem 9.30 Uhr. Auch hier der Umschlag "kleines Format" und mit Einlageblatt.Festpreis
260.00 EUR -
-
-
Los 5600000017 -
Mi17 EF
-
Beschreibung
1949, Eröffnungsfahrt des Postschnelldienstes mit 1 DM Schwarzaufdruck ab Berlin SW 11 1.3.49 8.40 Uhr über Linie =D= Rei ( Reinickendorf) nach Berlin-Reinickendorf-Ost. Ankunft dort 9.50 Uhr. Empfänger verzogen nach München Postvermerk 10.20 Uhr und mit Leitvermerk =D 11= , dann Leitvermerk =C= Charl.9 zurück an die Hauptverwaltung. Ankunft Charlottenburg 9 15.10. Uhr. Es müsste sich um die längste Laufzeit eines Erstfahrtumschlages handeln. Geprüft Schlegel BPP.Festpreis
340.00 EUR -
-
-
Los 5600000005 -
Mi17 EF
-
-
-
-
Los 4402700027 -
Mi17 a (3)
-
-
-
-
Los 4402700023 -
Mi17 a
-
-
-
-
Los 5600000021 -
Mi17 u.a
-
Beschreibung
1949, Umschlag Eröffnungsfahrt des Postschnelldienstes - 1 DM Schwarzaufdruck Berlin-Charlottenburg 2 =bg= 1.3.49 8.40 Uhr als Vorlage für spätere SST. Mit 10 Pfg. Bauten I SST 1.Mai 1950 Frieden in Freiheit, 4 Pfg. Bauten I mit SST Autoschau 1950 Charl.9 30.5.50, 10 Pfg. Grünaufdruck Bln-Schöneberg 8.10.49 Großtausch Berolina und 5 Pfg. Grünaufdruck Charl.9 13.10.49 Deutsche Industrie-Ausstellung. Es gibt nur ganz wenige Stücke in dieser Form.Festpreis
180.00 EUR -
-
-
Los 4402700059 -
Mi18 (2)
-
-
-
-
Los 4025000577 -
Mi21 a
-
-
-
-
Los 5600000065 -
Mi26, 28(2)
-
-